«Hilf mir, es selbst zu tun!»
MONTESSORI KINDERGARTEN
& Spielgruppe
MEILEN
Fachlich bestens ausgewiesene, kompetente Pädagoginnen fördern 3- bis 6-jährige Kinder liebevoll, individuell und ganzheitlich in deutscher Sprache - wahlweise halbe oder ganze Tage. Mit ausgesuchten, wertvollen didaktischen Spielen und Lehrmitteln werden die Wahrnehmung beziehungsweise die Sinne, die musischen Fähigkeiten und die kognitiven Vorläuferkompetenzen für die Schule gefördert. Zu den Vorläuferkompetenzen gehören der Aufbau des Mengen- und Zahlbegriffs und das Erweitern des Wortschatzes. 
EN
DE
Fokus Selbsttätigkeit
Sozialkompetenz
Lang dauernde Lektionen überfordern die Konzentrationsfähigkeit. Deshalb werden Lieder, Verse und Lerninhalte nur in kurzen Sequenzen vermittelt. Im Sinne unseres Leitsatzes «Hilf mir, es selbst zu tun!» werden Kinder bei ihrem selbstbestimmten Tun unterstützt.
Hilflosigkeit im Umgang mit anderen führt zu Entmutigungen und kann Lernende davon abhalten, sich auf das Spiel beziehungsweise auf den Lerninhalt zu konzentrieren. 
Lernen beginnt mit Sprache. Diese dient einerseits zum Erwerb von Grundlagen in Mathematik, andererseits aber auch, um Kindern möglichst früh viel Sozialkompetenz beizubringen.
„Die Grenzen der eigenen Freiheit sind die Grenzen der Freiheit der anderen.“
Anhand dieser Leitlinie zeigen wir ihnen, wie sie Konflikte lösen und vermeiden können.
Selbstkontrolle
Lehrmittel mit Selbstkontrolle werden bevorzugt. Sie tragen dazu bei, die Bevormundung durch die Pädagoginnen auf ein Minimum zu reduzieren.
Individuelle Förderung
«Hilf mir, es selbst zu tun!» – dieser zentrale Leitsatz der Montessori-Pädagogik prägt unser Handeln. Und: Ihrem eigenen Rhythmus entsprechend fördern wir die Wahrnehmungsfähigkeiten der Kinder individuell, mit hochwertigen didaktischen Lehrmitteln. Dies sowie die folgenden Faktoren unterscheiden uns klar von anderen Spielgruppen und öffentlichen Kindergärten:
Kleine Gruppen
Damit ganzheitliche Förderung gelingt und um den Konkurrenzdruck unter den Kindern zu reduzieren sind die Gruppen klein und altersgemischt. Die Kompetenzen - nicht die Defizite - der Kinder stehen im Vordergrund.
Vielfältige Materialien
Alle Materialien, die sie zum Erreichen der Lernziele benötigen, sind jederzeit verfügbar. Dies ermöglicht den Kindern, selbstbestimmt in ihrem eigenen Tempo zu lernen. Je nach Thema werden die Materialien angepasst, ergänzt oder ausgetauscht.
Eigenes Lerntempo
In unserer Spielgruppe bzw. Kindergarten wird unbeschränktes Lernen im eigenen Tempo gefördert - im Unterschied zum herkömmlichen, nicht mehr zukunftsfähigen Unterricht der staatlichen Kindergärten.
Wir begleiten und unterstützen die Kinder dabei, ihren eigenen Lernrhythmus zu finden.
Einzelförderung
Unterrichtszeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag
8.30 Uhr - 15.45 Uhr

Zusatzbetreuung am Dienstag und am Donnerstag von
15.45 Uhr bis 17.00 Uhr
Vormittage
Selbstbestimmtes Spielen und Arbeiten an den Materialien der Vorbereiteten Umgebung nach Maria Montessori.
Waldtag
Einmal pro Woche essen wir im Wald und verbringen dort den Nachmittag.
Turntag
An einem Nachmittag pro Woche gehen wir in die nahegelegene Turnhalle Feldmeilen.
Schulleitung
Esther Luginbühl
diplomierte Montessori
Kindergärtnerin
Clarita Kunz
MA Schulische Heilpädagogin, Inhaberin/Schulleiterin
Feedbacks
Blogs
      Monatliche Elternbeiträge
      drei Beispiele:


      2 halbe Tage pro Woche Fr. 580.-
      2 ganze Tage pro Woche Fr. 950.-
      3 ganze Tage pro Woche Fr. 1250.-



      Am Waldtag geben die Eltern den Kindern eine Mahlzeit zum Bräteln an der Feuerstelle mit.
      Die übrigen Mahlzeiten sind im Preis inbegriffen.
      Anfahrt
      Öffentlicher Verkehr: 3 Minuten zu Fuß vom Bus-/Bahnhof Meilen mit direkten Zugverbindungen S6, S7 und S20 – maximal 15 Minuten – von Küsnacht, Erlenbach, Herrliberg, Üetikon am See, Männedorf, Stäfa oder nach Zürich Stadelhofen

      Privater Verkehr: Park- & Halteplätze direkt neben der Schule (siehe Adresse unten)
      Kontakt
      Wir erzählen Ihnen gerne mehr und beantworten ihre Fragen
      Montag, Dienstag und Donnerstag
      8.30 Uhr – 15.45 Uhr

      Zusatzbetreuung am Dienstag und am Donnerstag
      15.45 Uhr – 17.00 Uhr
      © 2023 MONTESSORI KINDERGARTEN & Spielgruppe MEILEN